Team Biomedizinische Systeme

Forschungsprofil

Das Team Biomedizinische Systeme vereint engagierte Forscher*innen mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen in den Forschungsbereichen Biotechnologie und Bioengineering, Sensoren und Nanotechnologie sowie biointelligente Geräte und Robotik. Auf dieser Seite finden Sie alle Mitglieder in alphabetischer Reihenfolge und sortierbar nach Teilbereichen.

Prof. Dr. Jens Anders

Miniaturisierte Quantensensoren, EPR & NMR, personalisierte Medizin

Dr. Filiz Ates

Mechanik der Weichteile, Mechanik der Skelettmuskeln, menschliche Bewegung, Biomechanik

Dr. Andrew Clark

Zellmigration, Mechanobiologie, Darm, entzündliche Darmerkrankungen und kolorektaler Krebs

Jun.-Prof. Dr. Benedikt Ehinger

Gehirn, kognitive Modellierung, Hirnströme (EEG), Augenbewegung, statistische Methoden

Prof. Dr. Ingrid Ehrlich

Neurowissenschaften, neuronale Schaltkreise, Lernen und Gedächtnis, synaptische Plastizität, Mausmodelle, neuropsychiatrische Erkrankungen

Prof. Dr. Bernard Haasdonk

Numerische Mathematik, Modellreduktion, datenbasierte Modellierung, maschinelles Lernen

Dr. Angelika Hausser

Vesikulärer Transport und Sekretion, Kinasen, Krebs und Neurodegeneration, Zelllinienentwicklung

Dr. Marcel Hörning

Herzdynamik, Mechanosensitivität, Membransignale, computergestützte Biologie

Prof. Dr. Albert Jeltsch

Molekulare Epigenetik, DNA-Methylierung, Protein-Methylierung, molekulare Enzymologie, Epigenom-Editing, synthetische Biologie

Prof. Dr. Roland Kontermann

Antikörper Engineering, Fusionsproteine und bispezifische Antikörper, Tumortherapie, entzündliche und neurodegenerative Krankheiten

Prof. Dr. Jörn Lausen

Krebsforschung, regenerative Medizin, Stammzellen, Epigenetik, Genregulation

Prof. Dr. Stefan Legewie

Systembiologie, Gen­expression, mathematische Modellierung, künstliche Intelligenz, zelluläre Heterogenität

Prof. Dr. Markus Morrison

Krebstherapien, Zelltod, Systemmodellierung, Biomarker, Einzelzellanalyse

Prof. Dr. Monilola Olayioye

Krebsforschung, Zellbiologie, Signaltransduktion, 3D-Gewebekulturmodelle

Dr. Kristyna Pluhackova

Membranbiologie und -transport, Signalübertragung durch G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, Apoptose, antimikrobielle Peptide

Prof. Dr. Peter P. Pott

Medizinische Geräte und Robotik, biomedizinische Antriebstechnik, KI-basierte Sensorik, intelligente chirurgische Instrumente

Prof. Dr. Nicole Radde

Datengestützte Modellier­ung, Systembiologie, Modellkalibrierung, Quan­tifizierung der Unsicher­heit, systemtheoretische Analyse

Dr. Philipp Rathert

Epigenetische Genregulation, genregulatorische Netz­werke, funktionelle genetische Screening-Methoden (CRISPR/RNAi) 

Prof. Dr. David Remy

Fortbewegung, Robotik mit Beinen, nichtlineare Dynamik, Rehabilitations­robotik, Biomechanik

Prof. Dr. Oliver Röhrle

Kontinuumsbiomechanik, Modellierung muskulo­skelettaler Systeme, Dental­biomechanik, Numerische Lösungsverfahren

Prof. Dr. Syn Schmitt

Biomechanik, Biorobotik, neuro-muskulo-skelettale Modellierung, Hilfsgeräte

Dr. Ralf Schneider

Knochen-Implantat-Systeme, Mikromechanik, Knochenmaterial, Finite-Elemente-Methode, Hochleistungsrechner

Dr. med. Urs Schneider

Biomechatronik, tragbare Robotik, Exoskelette, Prothetik, Orthesen, (Neuro-)Rehabilitation, Mensch-Maschine-Interaktion

Prof. Dr. Miriam Schulte

Hochleistungsrechnen, Multiphysik-Simulation, optimale numerische Methoden

Prof. Dr. Michael Sedlmair

Visualisierung, virtual und augmented reality (VR/AR), Mensch-Maschine-Interaktion

Prof. Dr. Tobias Siebert

Muskelphysiologie, Muskelmodellierung, Biomechanik, 3D Muskelarchitektur, Muskelwachstum

Prof. Dr. Cristina Tarín

Datengestützte Modellierung, Fusion von multimodalen Daten

Prof. Dr. Günter Tovar

Nanomaterials, Biomaterials, Nanotechnology, Biomimetic Surface Technology.

Prof. Dr. Alexander Verl

Produktionsautomatisierung, Industrielle Steuerungs­technik, Mechatronik, Robotik

Kontakt

 

Wissenschaftliches Koordinierungsteam

Zum Seitenanfang