Forschungsverbünde und -projekte

Die Universität Stuttgart gehört zu den forschungsstärksten Universitäten in Deutschland. Eine Vielzahl von Verbünden und Projekten bietet ein ideales Forschungsumfeld für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
[Foto: VISUS]

Wir sind eine der forschungsstärksten Universitäten in Deutschland

Im Jahr 2022 hat die Universität Stuttgart 287 Millionen Euro Drittmittel eingeworben, davon 110 Millionen vom Bund, 63 Millionen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und 20 Millionen von der Europäischen Union. 

Das interdisziplinäre Forschungsprofil der Universität Stuttgart zeichnet sich durch eine Vielzahl an Forschungsprojekten aus: Von Großforschungsprojekten im Rahmen der Exzellenzstrategie über millionenschwere, teilweise transregionale Sonderforschungsbereiche bis zu Projekten mit Förderung durch die Europäische Union. Hinzu kommen breit gefächerte weitere Forschungsaktivitäten unterschiedlicher Art und Trägerschaft. Auch mit der Industrie besteht ein enger Austausch.

Dieses Bild zeigt Manfred Bischoff

Manfred Bischoff

Prof. Dr.

Prorektor Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs

 

Dezernat 1 – Forschung und Transfer

Zum Seitenanfang