KURZ VORGESTELLT >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Carsten Dachsbacher
Zum 1. Oktober 2007 hat Prof. Dr.-Ing. Carsten Dachsbacher die
neu eingerichtete Juniorprofessur für Visual Computing am
Visualisierungsinstitut (VISUS) der Universität Stuttgart übernommen.
Carsten Dachsbacher

Carsten Dachsbacher, geboren am 1. Dezember 1976, studierte von
1997 bis 2002 Informatik (Diplom) an der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg. Nach Abschluss seines Studiums war er als
Stipendiat und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für
Graphische Datenverarbeitung der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg tätig, wo er im März 2006 über
prozedurale Modelle und die photorealistische, interaktive Darstellung
von Landschaften promovierte. Anschließend, im Rahmen eines
Marie-Curie Intra-European Fellowship, wechselte er an das Institut
National de Recherche en Informatique et en Automatique (INRIA)
in Sophia-Antipolis, Frankreich. Dort konzentrierte er seine Forschung
auf die Entwicklung von neuartigen Verfahren zur effizienten Berechnung
von Lichttransport und dessen Simulation in interaktiver Geschwindigkeit
mittels Graphik-Hardware.
Neben den oben genannten Themenbereichen
der globalen Beleuchtungssimulation und Landschaftsvisualisierung
zählen unter anderem realistische Echtzeit-Computergraphik,
wahrnehmungsorientierte Bildsynthesemethoden, Virtual und Augmented
Reality sowie Algorithmen und Datenstrukturen für parallele
Architekturen, wie beispielsweise Graphik-Hardware, zu den Arbeitsgebieten
von Prof. Dachsbacher.
Diese Forschung soll am Visualisierungsinstitut
vertieft und ausgebaut sowie das bisherige Lehrangebot entsprechend
erweitert werden. uk
KONTAKT
_______________________________________
Prof. Carsten Dachsbacher
Visualisierungsinstitut
Tel. 0711/7816-281
e-mail: Carsten.Dachsbacher@vis.uni-stuttgart.de
Zurück
|