bild-mit-logo
unilogo Universität Stuttgart
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Uni-Kurier >>>> Spektrum >>>>

 
 

Von den Chroniken der frühen Neuzeit zu den Websites der Gegenwart >>>>>>>>>>>>>>>

Die bildhafte Repräsentation deutscher Städte

buch_tipp
 

Seit Jahrhunderten wird das Selbstverständnis von Städten durch bildhafte Repräsentation bestimmt und über historisch-technische, analoge und schließlich digitale Medien an die Öffentlichkeit vermittelt. Das Buch „Die Bildhafte Repräsentation deutscher Städte“ von Dr. Lutz Philipp Günther spannt den Bogen von den frühneuzeitlichen Holzschnitten bis hin zu modernsten Stadtpräsentationen im World Wide Web. Dabei ist zu beobachten, dass es auf den kommunalen Websites nur in relativ geringem Ausmaß zur Ausbildung völlig neuer Darstellungskonventionen kommt. Die über die vergangenen Jahrhunderte bewährten Prinzipien der Visualisierung städtischer Gestalt bleiben trotz aller technologischen Veränderungen bis in die Gegenwart hinein weitgehend gültig. Günther hat Architektur und Stadtplanung studiert und wurde mit diesem Werk an der Universität Stuttgart promoviert.                                                                      uk

Lutz Philipp Günther: Die bildhafte Präsentation deutscher Städte. Von den Chroniken der frühen Neuzeit zu den Websites der Gegenwart. Böhlau Verlag 2009, ISBN 978-3-412-20348-1, 500 Seiten, 59,90 Euro