bild-mit-logo
unilogo Universität Stuttgart
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Uni-Kurier >>>> Internationales >>>>

 
 

Kurz berichtet >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Stuttgart beliebteste Gastuniversität

Deutschland ist eines der beliebtesten Gastländer für ausländische Studierende, und die Universität Stuttgart eine der beliebtesten Gastuniversitäten. Zu diesem Schluss kommt die Studie „Wissenschaft weltoffen“, die der Deutsche Akademische Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Hochschul-Informations-System HIS erarbeitet hat.
Demnach hatte die Uni Stuttgart bei den Studierenden im Erststudium mit einer Quote von 19,3 Prozent im vergangenen Jahr den höchsten Ausländeranteil aller deutschen Hochschulen, in absoluten Zahlen platzierte sich die Uni bundesweit bei den so genannten Bildungsausländern (Studierende mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung) auf Rang fünf und bei den Ausländern im Erststudium auf Rang 11. Im Jahr 2008 waren an der Uni Stuttgart 4.481 ausländische Studierende eingeschrieben, darunter 3.527 Bildungsausländer. Die stärkste Nationalitätengruppe bildeten die Chinesen. Bundesweit waren im vergangenen Jahr 233.600 Ausländer an einer deutschen Hochschule eingeschrieben, das bedeutet, jeder achte Studierende hatte einen ausländischen Pass. Damit zählt Deutschland neben Australien und Großbritannien weltweit zu den Staaten mit dem höchsten Anteil an ausländischen Studierenden. Allerdings sind die Zahlen in den vergangenen Jahren rückläufig. Da sich bei den Studienanfängern kein weiterer Rückgang abzeichnet, gehen die Autoren der Studie davon aus, dass die insgesamt hohe Zahl ausländischer Studierender erhalten bleibt. Wichtigstes Herkunftsland ist auch bundesweit China, gefolgt von Polen, Bulgarien und Russland.                                                                                         uk

 

>>>http://www.daad-magazin.de/10979/index.html