 |
|
 |
Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit |
 |
Uni-Kurier >>>> Sudieren
& Lehren >>>> |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Matti Schwalk sammelt praktische Erfahrungen in der Industrie >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Verantwortungsvolle Aufgaben
 |
|
„Das Praktikum gefällt
mir sehr gut und bestätigt mich täglich in meiner
Studienfachwahl“, erzählt Matti Schwalk. Der 24-jährige
Maschinenbaustudent ist inzwischen im neunten Semester und
hat in einem sechsmonatigen Praktikum bis Ende April viele
Erfahrungen gesammelt. Bei einem Gerätehersteller unterstützte
er ein Projektteam bei der Serieneinführung eines neuen
Produktes und der Lösung von dabei auftretenden Problemen.
Außerdem war Matti beim Entwerfen neuer Teile sowie
in die Prototypenherstellung eingebunden. „In der Regel
bekam ich ein bis zwei größere Aufgaben zugeteilt,
deren Bearbeitung dann immer wieder vom jeweiligen Tagesgeschäft
und damit verbundenen, kurzfristigen Aufträgen unterbrochen
wurde. Ich erhielt also wirklich einen sehr vielseitigen
Einblick in meinen späteren Beruf als Ingenieur“,
erklärt er. Matti Schwalk freut sich über die interessanten
und verantwortungsvollen Aufgabenstellungen. Nebenher besuchte
er noch einmal wöchentlich seinen zweiten Spanisch-Kurs.
Seit Mai widmet sich Matti wieder verstärkt der theoretischen
Seite seines Studiums in Form einer weiteren Studienarbeit,
diesmal in seinem Schwerpunktfach Konstruktionstechnik. „Ideal
wäre natürlich, wenn ich neben der Studienarbeit
als Werksstudent arbeiten könnte, um den Praxisbezug
beizubehalten“, erzählt Matti. Im kommenden Winter
würde er gerne noch ein Auslandspraktikum in Kanada
oder den USA einschieben, um seine Englischkennnisse zu festigen
und noch einmal eine neue Erfahrung zu sammeln, bevor dann
Anfang 2011 die Diplomarbeit ansteht.
|
Matti Schwalk sammelte
in einem sechsmonatigen Praktikum viele Erfahrung für
seinen Beruf
(Foto: Privat) |
|
Beruflich kann sich Matti gut vorstellen, in einem seiner momentanen Schwerpunktfachgebiete
Konstruktionstechnik und Technisches Design tätig zu sein. Einen bestimmten
Produktbereich habe er aber noch nicht im Kopf. „Momentan finde ich den
Kleingerätebereich sehr interessant“, so Matti Schwalk über
seine Pläne. „Am Technischen Design reizt mich vor allem die Erforschung
der Mensch-Maschine-Schnittstelle und deren Optimierung. Dabei geht es in erster
Linie um die intuitive und eindeutige Bedienbarkeit von Produkten.“ Johannes
Baral
|
|
|
|