Stuttgarter unikurier
Nr. 91 April 2003 |
Für Uni-Angehörige und Studierende:
Existenzgründertag an der Universität Stuttgart
|
Eine Unternehmensgründung muss sorgfältig vorbereitet werden. Dazu zählt auch das Wissen, an welchen Stellen spezielle Beratungsleistungen angeboten werden und ab wann man diese nutzbringend in Anspruch nimmt. Einen Überblick über die vielfältigen Beratungsangebote für Existenzgründer an der Universität Stuttgart verschafft der am 18. Juli 2003 erstmals stattfindende Existenzgründertag.
|
 |
|
|
Unter dem Motto „Learning by doing“ können die Teilnehmer die unterschiedlichen Phasen einer Gründung kennenlernen und durchleben. Anhand vorgegebener Gründungsideen erstellen die Teilnehmer in moderierten Arbeitsgruppen einen Businessplan. In den diversen Gründungsphasen lernen die Teilnehmer dann die
Ansprechpartner der Universität Stuttgart kennen, die Unterstützung bei Gründungsfragen anbieten. Spielend lassen sich am Existenzgründertag wichtige Netzwerke knüpfen und man lernt
andere Gründer und Gründungsinteressierte kennen.
Teilnehmen können Studierende und Universitätsbedienstete. Eine konkrete Gründungsidee wird nicht vorausgesetzt. Willkommen sind auch all diejenigen, die noch am Anfang ihrer akademischen Laufbahn stehen.
KONTAKT
Gertrud Kneuer,
TTI GmbH,
Tel. 0711/6868 74 915
Kristin Wedekind,
Koordination Existenzgründung,
Tel. 0711/121 4256
Gabriele Schaub,
KWW,
Tel. 0711/121 2758
|
|