Dieses Bild zeigt Prof. Dr. Birgit Renzl

Prof. Dr. Birgit Renzl

Forschungsbereiche: Wirtschaftswissenschaften,
Schwerpunkte: Wissensmanagement, Strategisches und Change Management, Führung, Organisation, Digitalisierung, Agile Organisation
[Foto: Martin Stollberg]

Arbeitsgebiet

Die Schwerpunkte von Prof. Birgit Renzl liegen im Bereich Wissensmanagement, Strategische Veränderungsprozesse und Leadership. Im Fokus stehen die Organisation von Wissen in Unternehmen, die Entwicklung von Strategien im Zeitalter der Digitalisierung und Industrie 4.0 und die damit einhergehenden veränderten Führungsrollen.

Ziel ist es, die Flexibilität, die Effizienz und die Innovationsfähigkeit von Organisationen zu erhöhen. Dazu werden Organisationen, Teams, Individuen, Prozesse, Strukturen und Netzwerke auf den Grundlagen der verhaltenswissenschaftlichen Organisationsforschung analysiert und Erkenntnisse der Nachbardisziplinen wie beispielsweise der Psychologie, Soziologie und Ingenieurwissenschaften einbezogen.  

Persönliches

Birgit Renzl wurde 1974 in Salzburg/Österreich geboren. Nach dem Studium der „Internationalen Wirtschaftswissenschaften“ an den Universitäten Innsbruck und Göteborg promovierte sie an der Universität Innsbruck (2002) und erhielt den Dr. Maria Schaumayer Stiftungspreis. Nach Forschungsaufenthalten an der University of Strathclyde in Glasgow und an der Universität St. Gallen habilitierte sie 2006 an der Universität Innsbruck. 2009 wurde sie als Professorin für Strategie & Organisation an die Privatuniversität Schloss Seeburg berufen. Seit 2015 ist sie Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Organisation am Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Stuttgart.

Kontakt

Prof. Dr. Birgit Renzl
Universität Stuttgart
Betriebswirtschaftliches Institut (BWI)
Tel.: 0711/ 685-83175
E-Mail
Homepage

Zum Seitenanfang