Geschichte Lehramt

Studienwahl-Kompass

Bachelor Geschichte Lehramt – Orientierung für Studieninteressierte

Perspektiven nach dem Studium

Master

Die Ausbildung zur Lehrerin oder zum Lehrer am Gymnasium erfordert den Abschluss eines Master of Education (M.Ed.) mit identischer Fachkombination wie in Ihrem Bachelor-Studium. In den Master integriert ist zudem ein Schulpraxissemester, in dem Sie sich an einem Gymnasium als Lehrkraft bereits „erproben“ dürfen.

Diejenigen B.A.-Absolventinnen und -Absolventen, die ihre Zukunft nicht im Schuldienst sehen, können sich aber auch für andere geschichtswissen­schaftlich bzw. interdisziplinär ausgerichtete Masterstudiengänge an der Universität Stuttgart bewerben:

Job & Karriere

Der M.Ed.-Abschluss berechtigt zur Aufnahme des Vorbereitungsdienstes für das Gymnasium (Referendariat).

Denjenigen Absolventinnen und Absolventen, die ihre Zukunft nicht im Schuldienst sehen, eröffnen sich aufgrund der im Studium erworbenen Fach- und Schlüsselqualifikationen jedoch noch eine Vielzahl weiterer Be­rufs- und Tätigkeitsfelder:

  • im gesamten Bereich des Journalismus (Print, TV, Radio, Online)
  • im Bereich des Museums- und Ausstellungswesens
  • im Kulturmanagement,
  • in der Erwachsenenbildung
  • im Verlagswesen
  • in Bibliotheken und Archiven
  • in Politik, Politikberatung und Verwaltung
  • in internationalen (Regierungs- wie Nichtregierungs-)Organisationen
  • und nicht zu vergessen: in der freien Wirtschaft (hier vor allem in den Be­reichen Öf­fentlichkeitsarbeit und Unternehmensberatung)
Zum Seitenanfang