Bewerbung und Zulassung: Wie erhalte ich einen Studienplatz?
Sprachvoraussetzungen
Benötigt werden Englischkenntnisse auf B2-Niveau. Das Sprachniveau wird in Ihrem Zeugnis ausgewiesen. B2 entspricht entweder vier Jahren Englischunterricht in der Sekundarstufe (bis zur 10. Klasse) oder drei Jahren in der gymnasialen Oberstufe (Sekundarstufe II) mit Abiturprüfung.
Die genauen Regelungen stehen in der Prüfungsordnung (voraussichtliche Veröffentlichung im Sommer 2025).
Nach welchen Kriterien wird ausgewählt?
Medieninformatik B.Sc. ist zulassungsbeschränkt (NC). Die Studienplätze werden auf Grundlage des Hochschulauswahlverfahrens nach folgenden Kriterien vergeben. Die Nachweise müssen Sie während des Bewerbungsprozesses im Campus-Management-Portal C@MPUS hochladen:
Schulische Auswahlkriterien:
Die Summe der im Abiturzeugnis erreichten Punkte wird geteilt: Bei Abiturzeugnissen mit einer maximal zu erreichenden Punktzahl von 900 Punkten wird durch 30 geteilt, bei Abiturzeugnissen mit einer maximal zu erreichenden Punktzahl von 840 Punkten wird durch 28 geteilt (max. 30 Punkte).
Sonstige Auswahlkriterien (maximal 5 Punkte):
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem mathematisch-naturwissenschaftlichen oder technischen Ausbildungsberuf oder bisherige, für den Studiengang einschlägige Berufsausübung (auch ohne abgeschlossene Ausbildung),
- praktische Tätigkeiten, die über die Eignung für den Studiengang besonderen Aufschluss geben,
- außerschulische Leistungen und Qualifikationen, z.B. Preise und Auszeichnungen.
Auswahl:
Die Punktzahlen aus den schulischen Leistungen und den sonstigen Leistungen werden addiert (max. 35 Punkte). Auf der Grundlage der so ermittelten Punktzahl wird eine Rangliste erstellt.
Der Studiengang ist auch bei Bewerbung ins höhere Fachsemester zulassungsbeschränkt.
Bewerbungszeitraum zum Wintersemester: 15. Mai – 15. Juli