Schule von Athen

Philosophie / Ethik Lehramt

Studienwahl-Kompass

Bachelor Philosophie / Ethik Lehramt – Orientierung für Studieninteressierte

Bewerbung und Zulassung: Wie erhalte ich einen Studienplatz?


Zulassungsbedingungen

Als Orientierungsverfahren benötigen Sie den Nachweis über den Lehrer-Orientierungstest CCT, Career Counselling for Teachers.

Sprachvoraussetzungen

Spätestens bis zur Orientierungsprüfung zu erbringen: Latinum oder Graecum

Nach welchen Kriterien wird ausgewählt?

Philosophie / Ehtik B.A. Lehramt ist zulassungsbeschränkt (NC). Die Studienplätze werden auf Grundlage des Hochschulauswahlverfahrens nach folgenden Kriterien vergeben. Die Nachweise müssen Sie während des Bewerbungsprozesses im Campus-Management-Portal C@MPUS hochladen:

Schulische Auswahlkriterien (maximal 30 Punkte):

Die Summe der im Abiturzeugnis erreichten Punkte wird geteilt: bei Abiturzeugnissen mit einer maximal zu erreichenden Punktzahl von 900 Punkten wird durch 30 geteilt, bei Abiturzeugnissen mit einer maximal zu erreichenden Punktzahl von 840 Punkten wird durch 28 geteilt (maximal 30 Punkte).

Sonstige Auswahlkriterien (maximal 5 Punkte)

  • abgeschlossene Berufsausbildung oder bisherige, für den Studiengang einschlägige Berufsausübung (auch ohne abgeschlossene Ausbildung) sowie sonstige einschlägige praktische Tätigkeiten
  • besondere Vorbildungen
  • außerschulische Leistungen und Qualifikationen

Auswahl:
Die Punktzahlen aus den schulischen und den sonstigen Kriterien werden addiert (maximal 35 Punkte). Auf Grundlage der Punktzahl wird eine Rangliste gebildet.

Bewerbungszeitraum zum Wintersemester: 15. Mai – 15. Juli

Zum Seitenanfang