Technische Biologie - Bachelor

Informationen für Studieninteressierte

Studieninhalte, Studienaufbau und Bewerbungsverfahren – Orientierung und Informationen zum Bachelor-Studiengang Technische Biologie an der Universität Stuttgart

true" ? copyright : '' }

Perspektiven nach dem Bachelor-Studium

Master-Studium

Nach dem Bachelorstudium Technische Biologie haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium an der Universität Stuttgart mit dem Masterstudiengang Technische Biologie nahtlos weiterzuführen.

Job & Karriere

Mit Ihrem Abschluss in Technischer Biologie stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen – ob in Forschung, Industrie oder zur Gründung eines eigenen Start-ups. Ihre Expertise ist gefragt in Bereichen wie Biotechnologie, Medizintechnik, Pharma, Bioinformatik und nachhaltige Produktion. Durch den Master-Studiengang Technische Biologie und die enge Vernetzung mit Spitzenforschungseinrichtungen in Stuttgart haben Sie zudem hervorragende Perspektiven zur akademischen Weiterentwicklung.

Berufsperspektiven: 

  • Forschung & Entwicklung in Biotechnologie & Pharma 
  • Bioinformatik & Data Science 
  • Medizintechnik & Diagnostik 
  • Nachhaltige Produktionsprozesse & Materialien 
  • Gründung von Biotech-Start-ups
  • ...und vieles mehr!
Zum Seitenanfang