Bewerbung ins 1. Fachsemester

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Bachelor-Studium an der Universität Stuttgart interessieren und sich bewerben möchten. Hier erfahren Sie wie.

Je nach Zulassungsart Ihres Wunschstudiengangs (zulassungsfrei oder zulassungsbeschränkt) gibt es zwei unterschiedliche Arten von Bewerbungsverfahren. Im Folgenden sehen Sie einen grafischen Überblick über das Bewerbungsverfahren für einen Bachelorstudiengang (1. Fachsemester). 

Ihr Weg zur Einschreibung an der Uni Stuttgart

Wenn Sie eine Hochschulzugangsberechtigung haben, können Sie sich an der Universität Stuttgart bewerben. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Bewerbungsverfahren. Im Falle von zulassungsfreien Studiengängen bewerben Sie sich über C@MPUS und erhalten dann eine Zulassung. Für Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung (NC) und/oder Aufnahmeprüfung gilt das Folgende: Wenn der Studiengang am Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) teilnimmt, müssen Sie sich vor der Bewerbung in C@MPUS auf hochschulstart.de registrieren und nach der Bewerbung in C@MPUS eine Priorisierung auf hochschulstart.de vornehmen. Wenn der Studiengang nicht am DoSV teilnimmt, entfallen diese beiden Schritte. Egal ob mit oder ohne DoSV, in beiden Fällen gibt es ein Auswahlverfahren an Hand studiengangspezifischer Kriterien. Als Ergebnis des Auswahlverfahrens erhalten Sie entweder eine Ablehnung oder eine Zulassung.

Was bedeutet...?

Zulassungsfrei

Zulassungsfreie Studiengänge haben keine Begrenzung in der Anzahl der Studienplätze. Mit Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur) erhalten Sie die Zulassung.

Zulassungsbeschränkt

Zulassungsbeschränkte Studiengänge (mit einem Numerus Clausus (NC)) haben eine begrenzte Anzahl an Studienplätzen pro Jahr.

Aufnahmeprüfung

Wenn ein Studiengang eine Aufnahmeprüfung hat, bedeutet dies, dass es bestimmte Mindestanforderungen gibt.

DoSV

Einige zulassungsbeschränkte Studiengänge nehmen am DoSV (Dialogorientiertes Serviceverfahren) teil. Das bedeutet, Sie müssen sich sowohl in C@MPUS als auch bei hochschulstart.de registrieren. 

Welches Verfahren gilt für meinen Wunschstudiengang?

Informieren Sie sich auf den Studiengang-Webseiten oder in der Bachelor-Studiengangliste über die Regelungen und Bewerbungsfristen.

Welche Unterlagen benötige ich?

Die Bewerbung erfolgt online über das Campus-Management-System C@MPUS der Universität Stuttgart. In C@MPUS werden Sie automatisch nach allen nötigen Bewerbungsunterlagen gefragt. Dazu gehört:

  • Ihre Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur)
  • Bei einer Bewerbung in einen zulassungsbeschränkten und/oder mit Aufnahmeprüfung versehenen Studiengang können zusätzliche Unterlagen (z.B. in der Architektur) oder auch verschiedene Nachweise nötig sein. Lesen Sie dazu in der Zulassungssatzung nach:

Zulassungssatzungen für Studiengänge mit NC und/oder Aufnahmeprüfung

Weitere hilfreiche Informationen

Sonderantrag für Härtefälle, zum Ausgleich von Nachteilen (durch Verbesserung der Wartezeit und durch Verbesserung der Durchschnittsnote) und bei Berücksichtigung im Rahmen der Quote: Auswahl nach Ortsbindung im öffentlichen Interesse.

Sonderantrag (PDF)

Die genauen Kriterien finden Sie im Anhang dieses Antrags.

Hinweis zur digitalen Barrierefreiheit

Sollten Sie Schwierigkeiten haben, den Sonderantrag zu lesen oder auszufüllen, wenden Sie sich bitte entweder an das Contact Center, die Abteilung Bewerbung, Zulasung, Einschreibung oder an den Beauftragten für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen.

Studienbewerber*innen mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung können sich gerne zu Sonderanträgen bei der Bewerbung ins 1. Fachsemester sowie zu behinderungsspezifischen Aspekten des Studiums beraten lassen.

Beratung für Studieninteressierte mit Behinderungen oder chronischer Erkrankung

Auf der folgenden Webseite finden Sie Ansprechpersonen und Informationen zu Angebot und Engagement der Universität Stuttgart für eine familiengerechte Gestaltung der Studienbedingungen.

Beratung für Studieninteressierte mit Familienpflichten

Kontakt

 

Kontakt für allgemeine Fragen zum Studium

 

Bewerbung, Zulassung, Einschreibung

Zum Seitenanfang