Dieser Studiengang wird nur auf Englisch angeboten. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der englischsprachigen Studiengangsseite.
Der neue Master-Studiengang English and American Studies / English Linguistics löst den bisherigen Master-Studiengang Anglistik ab. Der Studiengang ist in zwei Profile gegliedert, aus denen Sie schon zu Beginn des Studiums eines auswählen müssen:
„English Linguistics“ und „English and American Studies“.
In diesen Profilen spiegeln sich die Institute und Abteilungen wieder, die die Anglistik an der Universität Stuttgart tragen:
- Die Abteilung Amerikanische Literatur und Kultur und die Abteilung Englische Literaturen, die sich sowohl mit der Forschung zu kanonischen Texten als auch mit Fragen der Postmoderne, des Postkolonialismus, der interdisziplinären Kulturwissenschaften und der Medienwissenschaften befassen.
- Die Abteilung für anglistische Linguistik, die ihre Forschungsschwerpunkte in den Kerndisziplinen der Linguistik hat: Phonetik, Syntax, Morphologie und Semantik. Neben der Sprachgeschichte befasst sie sich auch mit dem Spracherwerb unter phonetischen, kognitiven und neurolinguistischen Aspekten.
- Einen Bachelor-Abschluss in Anglistik/Amerikanistik oder einem inhaltlich nahe verwandten Studiengang
- Ein besonderes Interesse entweder an der literatur- und kulturwissenschaftlichen oder linguistischen Forschung
- Die Absicht, ein eigenes Forschungsprojekt in einem der beiden Bereiche durchzuführen
Allgemeine Links
Akkreditierung
Kontakt
Thomas Wägenbaur
Dr.Studiengangsmanager Anglistik/Englisch
