Berufliches Lehramt dual - ein neuer Weg ins Lehramt für die Bereiche Elektrotechnik und Informatik (Bewerbung bis 31. Mai)

3. April 2025

Ein neuer Weg ins höhere Lehramt an beruflichen Schulen für Ingenieur*innen mit Abschluss in Elektro- und Informationstechnik oder Informatik. Bewerbungen sind bis 31. Mai 2025 möglich.

Zum Wintersemester 2024/2025 führte Baden-Württemberg im Rahmen eines Modellversuchs duale lehramtsbezogene Masterstudiengänge ein. An der Universität Stuttgart ist dies der Masterstudiengang Berufliches Lehramt - dual, der sich an Ingenieur*innen mit Abschluss in den Bereichen Elektro- und Informationstechnik bzw. Informatik richtet.

Der neue Masterstudiengang berufliches Lehramt - dual hat einige Besonderheiten:

  • enge Zusammenarbeit der Universität Stuttgart mit dem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart (Berufliche Schulen)
  • ein einjähriger Vorbereitungsdienst zum Erwerb der Laufbahnbefähigung
  • Studium im Rahmen eines öffentlich - rechtlichen Ausbildungsverhältnisses
  • Sie erhalten ab dem 1. Semester eine finanzielle Vergütung 

Bewerbungen sind bis 31. Mai 2025 möglich!

Berufliches Lehramt - dual

Kontakt für weitere Fragen zum Studiengang

Dieses Bild zeigt Matthias Wyrwal

Matthias Wyrwal

Dr. phil.

Studiengangsmanagement und -beratung (Berufliches Lehramt – dual, Berufs- & Technikpädagogik), Praktikumsberatung (Berufs- & Technikpädagogik), Lehre & Forschung

Zum Seitenanfang