Im Mannschaftswettbewerb der DHM Gerätturnen sicherten sich die Stuttgarter Männer den ersten Platz. Fabian Geyer und Kilian Krapp von der Universität Stuttgart konnten auch Einzelerfolge verbuchen: Geyer gewann Gold am Sprung und am Reck sowie Silber an den Ringen. Krapp holte am Reck die Silbermedaille und im Mehrkampf Bronze.
Weil der Wettbewerb vom Sommer 2024 in den Januar 2025 verlegt wurde, fiel die Vorbereitung in die Weihnachtszeit. Die beiden DHM-Teilnehmer der Universität Stuttgart, Fabian Geyer und Kilian Krapp, starteten trotzdem mit bester Laune in die Meisterschaft. „Wir alle im Team sind mit dem gleichen Mindset in den Wettkampf gestartet, haben uns gegenseitig unterstützt und angefeuert“, sagt Krapp, der Chemie im Master studiert. „Wie jedes Jahr war die Stimmung im Team hervorragend – egal ob aktive Turner*innen oder Fans, alle waren mit bester Laune dabei. Die DHM ist wirklich immer besonders, auch weil das Publikum alles gibt“, beschreibt Geyer die Atmosphäre.
Training auch auf dem Uni-Campus
Die Vorbereitung auf den Wettkampf war intensiv. Für Krapp bedeutete das: „Ich habe fünf bis sechs Trainingseinheiten von zwei bis drei Stunden pro Woche absolviert. Das bekomme ich in der Regel ganz gut organisiert, obwohl es schon stressig werden kann, wenn sich Übungsabgaben, Protokolle und Prüfungen mit Wettkämpfen häufen.“ Fabian Geyer wiederum schätzt das Angebot des Hochschulsports: „Mittlerweile arbeite ich als Doktorand am Institut für Flugmechanik und Flugregelung (IFR). Die Zeit für das Training ist begrenzt, weshalb ich sehr dankbar für die Trainingsmöglichkeit direkt auf dem Campus bin.“
Die Stuttgarter DHM-Frauen erreichten den 7. Platz im Mannschaftswettbewerb. Im ADH-Cup erreichten die Frauen Platz 15 und die Männer Platz 7. Trainer Mark Hinzmann ist zufrieden: „Die DHM Gerätturnen war insgesamt sehr erfolgreich. Jetzt freuen wir uns auf den nächsten Wettbewerb, der vom 20. bis 21. Juni 2025 in Tübingen stattfindet.“
Kontakt
Verena Weber
Volontärin