Vom 25. bis 27. August findet in Boston, USA, die Jahrestagung des German Academic International Network (GAIN) statt. Die Netzwerkveranstaltung bringt international mobile deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Vertreter*innen der deutschen Wissenschaftslandschaft, Politik und Industrie zusammen.
Auch in diesem Jahr wird die Universität Stuttgart auf der GAIN-Jahrestagung Präsenz zeigen und über Entwicklungsmöglichkeiten in Wissenschaft und Forschung an der Universität Stuttgart informieren. So berät und diskutiert Rektor Prof. Wolfram Ressel gemeinsam mit weiteren Panelistinnen und Panelisten im „Forum Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften“ zu den eigenen und institutionellen Erfahrungen mit verschiedenen Karriere-Optionen und den damit verbundenen Herausforderungen. Auch beim Themenworkshop „Drei Wege zur erfolgreichen Rückkehr nach Deutschland“ engagiert sich Ressel neben weiteren Diskutand*innen mit praktischen Tipps und Hinweisen.
Dr. Wolfgang Holtkamp, Senior Advisor on International Affairs, wird auf der die Tagung begleitenden Talent Fair am Stuttgarter Stand für Fragen der Besucher*innen bereitstehen und über konkrete Karriereangebote an der Universität Stuttgart informieren.
Die GAIN-Jahrestagung mit der ihr angeschlossenen Talent Fair ist das größte Networking- und Informationsformat für international mobile Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich für berufliche Perspektiven in Deutschland interessieren. Hauptveranstalter sind die Alexander von Humboldt-Stiftung, der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Die Tagung 2023 wendet sich vor allem an Wissenschafler*innen aus Deutschland, die zurzeit im europäischen Raum tätig sind.
Weitere Informationen auf der Veranstaltungsseite: