Mit Mut und Optimismus in die Zukunft

8. April 2025

Universität Stuttgart ist Partner des neuen Zukunftsfestivals Futuromundo, das vom 3. bis 5. Juli in Stuttgart stattfindet.

Im Juli verwandelt sich Stuttgart für drei Tage in ein Zentrum für Innovation, Bildung und Kultur. Das Futuromundo-Festival vereint vier interdisziplinäre Konferenzen zu den Themen Stadtleben, Wirtschaft, Bildung und junge Unternehmen mit einem der größten Musikfestivals Süddeutschlands, dem Kessel Festival. Das innovative Format bringt Vordenker*innen, Kreative, Unternehmer*innen, Wissenschaftler*innen und Bürger*innen zusammen, die die Zukunft aktiv gestalten wollen. 

Traummaschinen werden zum Leben erweckt

Die Universität Stuttgart ist mit dem Projekt „My Machine“ beteiligt, bei dem Schüler*innen ihre Traummaschinen erfinden, die von Studierenden entwickelt und schließlich von Mittelstufenschüler*innen der Max-Eyth-Schule gebaut werden. Das generationsübergreifende Bildungsprojekt, das bereits in mehreren Ländern umgesetzt wurde, fördert kreatives Denken, interdisziplinäre Zusammenarbeit und technische Fertigkeiten – und wurde als innovative Lernmethode ausgezeichnet. Vier der entwickelten und gebauten Traummaschinen werden am 3. Juli in Anwesenheit ihrer stolzen Erschaffer*innen auf dem Futuromundo-Festival präsentiert.

Bildungskonferenz Futuromundo EDU

Von der Universität Stuttgart sind an der Bildungskonferenz Futuromundo EDU außerdem beteiligt: Sannah König, Leiterin des Makerspace, und Merve Yilmaz, die gemeinsam den Workshop „Make Coding and Creativity visible. Kreativworkshop mit Stickmaschine“ anbieten, sowie Dr. Andreas Just vom Institut für Erziehungswissenschaft mit einem Beitrag zum Project Based Learning in der Schule und seinen Folgen für die Leistungsbeurteilung.

Futuromundo bringt vom 3. bis 5. Juli in Stuttgart Menschen zusammen, die gemeinsam die Zukunft gestalten wollen. Wer Teil davon werden will, kann sich als Volunteer bewerben: Für die Mitarbeit an einem halben Tag bekommt man für die andere Tageshälfte Zugang zu allen Programm- und Konferenzinhalten am jeweiligen Einsatzort (Liederhalle oder Kessel Festival). Getränke und Verpflegung sind inklusive. Weitere Informationen unter Futuromundo Volunteers

 

Hochschulkommunikation

Keplerstraße 7, 70174 Stuttgart

Zum Seitenanfang