Die neuen Professor*innen spiegeln in ihrem Werdegang in besonderer Weise den Stuttgarter Weg und damit die Interdisziplinarität der Universität Stuttgart wider. Interdisziplinäre Forschung ist integraler Bestandteil ihrer Karriere und war für viele ein wesentliches Entscheidungskriterium dafür, an die Universität Stuttgart zu kommen.
Der Abend im Internationalen Begegnungszentrum der Universität Stuttgart im Eulenhof bot eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch mit der Universitätsleitung und den neuen Kolleg*innen. Er legte den Grundstein für eine weitere interdisziplinäre Zusammenarbeit und künftige Kooperationen in Forschung und Lehre.
Alle neuen Professor*innen seit September 2023 im Überblick:
- Jun.-Prof. Dr. Amirreza Aghakhani, Microrobotic Biomedical Systems
- Jun.-Prof. Dr. Maartje Boon, Advanced Methods in Porous Media
- Prof. Dr. Patrick Bräutigam, Technische Umweltchemie und Sensortechnik
- Prof. Dr. Alwin Daus, Integrierte Quantenbauelemente und -technologien
- Jun.-Prof. Dr. Jana Eisermann, Physikalische Chemie
- Jun.-Prof. Dr. Dietmar Fehr, Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomik
- Jun.-Prof. Dr.-Ing. Kepa Iturralde-Lerchundi, Digitale Transformation im Bauwesen
- Prof. Dr. Markus Knobloch, Stahlbau, Holzbau und Verbundbau
- Prof. Dr. Hajo Kries, Technische Biochemie
- Jun.-Prof. Dr.-Ing. Anja Lauer, Robotergestütztes Bauen
- Prof. Dr. Jörg Löschke, Praktische Philosophie
- Jun.-Prof. Dr. Dr.-Ing. Stefan Mönch, Smarte Converter für eine emissionsfreie Mobilität der Zukunft
- Prof. Dr.-Ing. Claas Olthoff, Astronautik und Exploration
- Prof. Dr. Doris Österreicher, Integrative Gebäudetechnik und digitale Bautechnologie
- Jun.-Prof. Dr. Maria de las Nieves Peltzer, Genomeditierung
- Jun.-Prof. Dr.-Ing. Florian Pfaff, Kognitive Sensorik für die Mobilität der Zukunft
- Prof. Dr. Markus Reinmöller, Thermische Energie- und Stoffumwandlung
- Prof. Dr. Wolfgang Rheinheimer, Hochleistungskeramik und Verbundwerkstoffe
- Prof. Dr. Dieter Schmalstieg, Visual Computing
- Prof. Dr. Annika Seifert, Klimaangepasstes Bauen und Entwerfen
- Jun.-Prof. Dr. Chengzhe Tian, Biomedical Systems in Science and Engineering
- Prof. Dr.-Ing. Christiane Weber, Architekturgeschichte
- Jun.-Prof. Dr. David Wörner, Theoretische Philosophie
Welcome-Reihe
Das jährliche Welcome Dinner ist der Auftakt der Welcome-Veranstaltungs-Reihe für Neuberufene, gefolgt von zwei weiteren Events, dem Lunch Meeting und dem Sundowner. Die Reihe schafft seit 2015 eine wertschätzende Willkommenskultur und ergänzt die Angebote für neue Professor*innen und Beschäftigte. Bei den Folgeveranstaltungen wird der Kreis der Neuberufenen eines Jahrgangs mit weiteren Gästen aus dem Rektorat sowie weiteren Professorinnen und Professoren erweitert. Die interdisziplinäre Vernetzung und der Austausch über aktuelle Themen an der Universität tragen so zur Weiterentwicklung der universitären Zukunft bei und fördern eine gemeinsame Identität.