Die neuen Professor*innen tauschen sich beim Sektempfang aus.

Welcome Dinner für 23 neuberufene Professor*innen

19. Dezember 2024

Herzlich willkommen an der Universität Stuttgart: Seit September 2023 konnte die Universität 23 neue Professorinnen und Professoren gewinnen. Rektor Prof. Peter Middendorf und das Rektorat haben sie bei einem festlichen Dinner in vorweihnachtlicher Atmosphäre begrüßt.
[Bild: Universität Stuttgart / Max Kovalenko]

Die neuen Professor*innen spiegeln in ihrem Werdegang in besonderer Weise den Stuttgarter Weg und damit die Interdisziplinarität der Universität Stuttgart wider. Interdisziplinäre Forschung ist integraler Bestandteil ihrer Karriere und war für viele ein wesentliches Entscheidungskriterium dafür, an die Universität Stuttgart zu kommen.

Der Abend im Internationalen Begegnungszentrum der Universität Stuttgart im Eulenhof bot eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch mit der Universitätsleitung und den neuen Kolleg*innen. Er legte den Grundstein für eine weitere interdisziplinäre Zusammenarbeit und künftige Kooperationen in Forschung und Lehre.

Die neuen Professor*innen und die Rektoratsmitglieder stehen im Halbkreis.
Die neuberufenen Professor*innen gemeinsam mit den Rektoratsmitgliedern der Universität Stuttgart.

Alle neuen Professor*innen seit September 2023 im Überblick:

Rektor Prof. Peter Middendorf im Gespräch beim Sektempfang.
Rektor Prof. Peter Middendorf hieß die neue Professor*innen herzlich willkommen.

Welcome-Reihe

Das jährliche Welcome Dinner ist der Auftakt der Welcome-Veranstaltungs-Reihe für Neuberufene, gefolgt von zwei weiteren Events, dem Lunch Meeting und dem Sundowner. Die Reihe schafft seit 2015 eine wertschätzende Willkommenskultur und ergänzt die Angebote für neue Professor*innen und Beschäftigte. Bei den Folgeveranstaltungen wird der Kreis der Neuberufenen eines Jahrgangs mit weiteren Gästen aus dem Rektorat sowie weiteren Professorinnen und Professoren erweitert. Die interdisziplinäre Vernetzung und der Austausch über aktuelle Themen an der Universität tragen so zur Weiterentwicklung der universitären Zukunft bei und fördern eine gemeinsame Identität.

Zu den Angeboten für neue Beschäftigte

Zum Seitenanfang