Collage von Bildern mit Gegenständen und Situationen, die man mit Corona in Verbindung bringt

Corona verändert: Studierende und Beschäftigte sprechen über Auslandssemester und internationale Erfahrungen

5. Mai 2022

Wie verändert die Corona-Pandemie unseren Berufs- und Studienalltag? Wie bewältigen wir diese Herausforderung? Und welche Chancen sehen wir dadurch?

true" ? copyright : '' }

In einer mehrteiligen Serie lassen wir Universitätsangehörige über die Veränderungen am Arbeitsplatz oder im Studium und ihr Engagement während der Corona-Pandemie sprechen. Wir ordnen die Statements mehreren Themenbereichen zu und veröffentlichen regelmäßig einen neuen Themenbereich.  

Professorin Nejila Parspour, Direktorin Institut für Elektrische Energiewandlung

Matthias Gaugele, Leiter Dezernat Studium

01:37

Ulrich Schneider, Betreuer von Experimenten in der Experimentalphysikvorlesung

02:30

Dr. Fabian Bross, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Linguistik

Wie sind Ihre Erfahrungen?

Wie haben Sie Ihren Berufs- oder Studienalltag in den vergangenen zwei Jahren erlebt? Welche Herausforderungen haben Sie gemeistert? Welche Chancen sehen Sie in Ihrem persönlichen Tätigkeitsumfeld durch die Corona-Pandemie? Wir freuen uns über Ihr Statement und ein Porträtbild, das wir im Rahmen der Serie auf der Webseite veröffentlichen können. Bitte schicken Sie dazu der Onlineredaktion der Universität Stuttgart eine E-Mail

Zum Seitenanfang