Zweifeln Sie an Ihrem Studium und sind sich unsicher, ob Sie Ihr Studium fortsetzen möchten? Vielleicht weil Ihnen das Fach doch nicht so liegt oder Sie sich das Studium anders vorgestellt haben? Oder vielleicht weil Sie sich überfordert fühlen, z.B. mit den Leistungsanforderungen oder der Studienorganisation, aufgrund von Lern- und Prüfungsstress, Belastungen im persönlichen Umfeld, Motivations- oder Finanzierungsschwierigkeiten?
Die Ursachen für Studienzweifel sind vielfältig – ebenso die möglichen Lösungsoptionen. In der Telefonsprechstunde der Zentrale Studienberatung (ZSB) sind unsere Studienberater*innen für Sie da. Im gemeinsamen Gespräch unterstützen wir Sie, die Gründe für Ihre Zweifel herauszufinden und beraten Sie vertraulich und ergebnisoffen zu Ihren Handlungsmöglichkeiten in Ihrer individuellen Situation.
Telefonsprechstunde:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 14 – 15 Uhr
Sie erreichen die Studienberater*innen der ZSB direkt telefonisch am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14 – 15 Uhr. Die Telefonnummern finden Sie direkt bei der jeweiligen Studienberaterin bzw. dem jeweiligen Studienberater.
Wenn Sie einen Termin zur Studienberatung zu einem anderen Zeitpunkt wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin über das Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon über die Erstanlaufstelle (Clearing).
Weiterführender Link:
Mit dem anonymisierten Online-Fragebogen "Self-Reflection-Tool" können Sie Ihre Studiensituation strukturiert reflektieren und erhalten eine Auswertung, welche Gründe möglicherweise zu Ihren Studienzweifeln beitragen.
Kontakt
