Bioökonomiekongress BW 2024

18. September 2024

Zukunft der Bioökonomie gemeinsam gestalten

Zeit: 18. – 19. September 2024
Veranstaltungssprache: deutsch
Modus (Ort): Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsort: Schwabenlandhalle Fellbach
Guntram-Palm-Platz 1
70734  Fellbach
Download als iCal:

Der inzwischen 5. internationale Bioökonomiekongress Baden-Württemberg ist DER Treffpunkt für kluge Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft und Netzwerken! Die Initiator*innen suchen anwendungsbezogene Ideen, die das Potenzial der zirkulären Bioökonomie für ein nachhaltiges und ressourceneffizientes Wirtschaften aufzeigen. Dazu gehören etwa urbane und industrielle Bioökonomie, Start-up-Pitches oder nachhaltiges Wohnen. Auf dem Kongress können Sie Ihre Idee präsentieren und mit einem interdisziplinären Publikum diskutieren.

Themen können bis zum 15. Juli 2024 online über die Webseite des Kongresses eingereicht werden. Fassen Sie Ihre Idee dazu in einer kurzen Beschreibung (max. 3.000 Zeichen) zusammen. Einreichungen werden auf Deutsch und Englisch akzeptiert. 

Über den Kongress
Der Bioökonomiekongress Baden-Württemberg trägt als eine gemeinsame Maßnahme des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, ideell unterstützt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, zur Umsetzung der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg bei.
Gefördert vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

Infos zum Kongress 

Zum Seitenanfang