Filmpremiere „Container City. Letzter Sommer“

2. Juli 2024, 21:00 Uhr

Zeit: 2. Juli 2024, 21:00 Uhr
Veranstaltungssprache: deutsch
Modus (Ort): Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsort: Kunstverein Wagenhalle e.V.
Projektraum
Innerer Nordbahnhof 1
70191   Stuttgart
Download als iCal:

„Container City | Letzter Sommer“ dokumentiert einen ungewöhnlichen Ort in der gewöhnlichen Stadt und einen letzten Sommer, der keiner war. Im Schatten von S21 und im Scheinwerferlicht von iba27 beleuchtet der Film die produktive Stadt Stuttgart und ihre Internationale Bauausstellung: Verzögerungen im Betriebsablauf der Stadtplanung, das Erbe industrieller Moderne, den menschlichen Maßstab der Baukultur, permanente Temporalität und die notwendig unfertige Stadt. Ein Film über Gehorsam und Bewegung, Aneignung und Umschichten in Stuttgart. (GER 2024, 62min, Universität Stuttgart, dir. Tino Buchholz)

Die Filmpremiere im Kunstverein Wagenhalle bildet den Höhepunkt eines von der Universität Stuttgart geförderten Wissen- und Technologietransfer geförderten Projekts. Zum Zweck des visuellen Wissentransfers wurde über den Zeitraum von 2022 bis 2024 die Container City (insbesondere Studio Umschichten) dokumentarisch begleitet und bedeutsame Merkmale für die Stadtentwicklung stilisiert. 

Im Anschluss an den Film gibt es Möglichkeit, sich mit dem Regisseur Tino Buchholz auszutauschen. 

Der Eintritt ist frei. 

Zur Person
Tino Buchholz ist promovierter Stadtforscher und Dokumentarfilmregisseur. Er arbeitet als Postdoc am Städtebau-Institut. Seine Forschung fokussiert Planungstheorie, Wohnungspolitik sowie städtische soziale Bewegungen. Mit „Container City | Letzter Sommer“ legt er seinen dritten Dokumentarfilm vor. 

Veranstaltungshinweis des Kunstvereins Wagenhalle 

Eine Videoanimation einer Containerstadt von Oben. Sie wirkt wie eine Insel. Um die Insel herum ist es schwarz.
Filmplakat Container City
Zum Seitenanfang