Next Frontiers Kongress 2024: Fiction meets Science

19. Juli 2024, 09:00 Uhr

Zeit: 19. Juli 2024, 09:00 – 17:00 Uhr
Modus (Ort): Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsort: Universität Stuttgart
K1
Tiefhörsaal M 17.01
Keplerstr. 11
70174 Stuttgart 
Download als iCal:

Auch dieses Jahr treffen wieder Menschen auf der Suche nach einer besseren Zukunft aufeinander: aus Universitäten, Firmen und Schreibstuben. Science Fiction, Science und Best Practice treten in den Dialog.
Im Fokus stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, Synthetische Biologie / Grüne Gentechnologie und Raumfahrt. 
Zu Gast sind

  • Wissenschaftsjournalistin Eva Wolfangel,
  • Zukunftsforscher und Autor Karlheinz Steinmüller,
  • Film- und Science Fiction-Wissenschaftler Andreas Rauscher,
  • Professor für Game Design Hanns Christian Schmidt,
  • Diplom-Biologin und Wissenschafts-Journalistin Bettina Wurche,
  • Student der Pflanzenbiotechnologie Jonas Freudigmann und
  • die beiden Journalisten und Schriftsteller Marcus Hammerschmitt und Björn Springorum.

Next Frontiers ist von der Idee getragen: Die Zukunft ist noch immer gestaltbar, aber das braucht inmitten von Krisen und Herausforderungen mehr Kreativität und Inspiration denn je. Next Frontiers bieten Input über die Grenzen von Fachgebieten hinweg. Die Grundüberzeugung lautet: Unsere Zukunft kann immer nur so gut sein wie die Ideen, die wir von ihr entwickeln und dann auch praktisch umsetzen.

Frei-Tickets (solang der Vorrat reicht):
Für Studierende und Angehörige der Universität Stuttgart gibt es ein begrenztes Kontingent an Frei-Tickets (inklusive Pausenverpflegung).
Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Ticket solange der Vorrat reicht:
Frei-Ticket Kontingent

Die Next Frontiers werden organisiert von der Next Frontiers gUG in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und dem IZKT der Universität Stuttgart. Gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Unterstützt von der MFG Baden-Württemberg.

Line-Up und Tickets 

Zum Seitenanfang