Tag der Wissenschaft

Am Samstag, 8. Juni 2024, fand der Tag der Wissenschaft statt. Einmal im Jahr öffnet die Universität Stuttgart ihre Labortüren. Exponate, Vorlesungen, Experimente zum Anfassen und Mitmachen: So werden Forschung und Lehre lebendig.
[Foto: Arne Beck]

Dauer: 01:55 | Quelle: YouTube

Herzlichen Dank!

Die Universität Stuttgart bedankt sich bei:

  • den vielen Tausend kleinen und großen wissbegierigen Menschen, die uns am Samstag besucht haben,
  • unseren Aussteller*innen und Vortragenden, die mit ihren Beiträgen und Exponaten begeistert haben,
  • unseren Studierenden, die sich mit viel Tatkraft bei den Programmpunkten eingebracht haben,
  • unserer Studierendenvertretung stuvus, die mit dem Campus Beach unsere Gäste hervorragend versorgt hat,
  • und den vielen Helfer*innen, die mit ihrem Einsatz diesen Tag der Wissenschaft möglich gemacht haben.

Sie haben den Tag der Wissenschaft besucht? Dann freuen wir uns auf Ihr Feedback

Für alle die, die den Tag der Wissenschaft verpasst haben, empfehlen wir unsere mehrteilige Serie mit einige Highlights, die am Tag der Wissenschaft zu sehen waren.

Impressionen vom Tag der Wissenschaft

Quelle: YouTube

Wir zeigen spannende  Forschungsthemen und bieten Informationen zu Studiengängen sowie zur Aus- und Weiterbildung an der Universität. Für alle Schülerinnen und Schüler gibt es am Tag der Wissenschaft eine besondere Veranstaltung: den Bachelor-Infotag. Hier können Sie sich in kompakter Form über die Studiengänge der Universität Stuttgart informieren. 

Die Universität Stuttgart lädt Sie zu einem Tag voller Entdeckungen und Einblicke in die Welt der Wissenschaft ein. Ingenieurs-, Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften spannend, verständlich und hautnah erleben! 

Uni für Groß und Klein

Wie spannend Wissenschaft sein kann, zeigt die Universität Stuttgart am Tag der Wissenschaft auch ihren jungen Gästen. Mit vielen Mitmach-Angeboten möchten wir an diesem Tag das Interesse und die Neugier der Kinder und Jugendlichen wecken und sie spielerisch an die Wissenschaft heranführen. Ein besonderes Highlight wird in diesem Jahr die Kinderuni-Vorlesung „Sport im Kindesalter - besser als gedacht?!" sein. 

Alles auf einen Blick

Ein absolutes Must-have ist unsere Veranstaltungs-App. Sie müssen nichts herunterladen, einfach klicken und öffnen. Stöbern Sie in unserem Programm, markieren Sie die Programmpunkte, die Sie besuchen möchten und lassen Sie sich von der Vielfalt unseres Programmes überraschen. 

Wann: 08. Juni 2024, 13.00 - 19.00 Uhr
Wo: Campus Vaihingen

In einer mehrteiligen Artikel-Serie stellen wir einige Highlights vor, die man am Tag der Wissenschaft erleben kann.

Gut zu wissen!

Das komplette Programm wird bis Ende April in einer Veranstaltungs-App zusammengestellt. Es handelt sich dabei um eine webbasierte App; man muss diese also nicht herunterladen. Einfach die URL auf Ihrem Smartphone öffnen und im Programm stöbern. Wenn Sie schon vor der Veranstaltung schauen möchten, dann können Sie auch die Desktop-Variante nutzen.

Link zu unserer Veranstaltungs-App

In einer mehrteiligen Artikel-Serie stellen wir einige Highlights vor, die man am Tag der Wissenschaft erleben kann.

#App #Programm 

Nein, wir drucken keine Programmhefte, dafür bieten wir eine App mit ganz vielen Funktionen und der Möglichkeit, sich sein individuelles Programm zusammenzustellen. Mit dem Verzicht auf gedruckte Programmhefte vermeiden wir zudem Papiermüll.

Sie können in der App nach bestimmten Begriffen oder Themen über die Suchfunktion (Lupe) suchen. Oder Sie klicken auf Programm und nutzen die Filterfunktionen, dort können Sie nach Kategorien oder Ausstellungsorten suchen.

Link zu unserer Veranstaltungs-App

#App #Programm

Der Tag der Wissenschaft findet nur auf dem Campus Vaihingen statt. In unserer App sind alle Veranstaltungsorte aufgeführt und mit einer Routenführung verknüpft. 

#Vaihingen

Nein, die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Für Gäste der Universität steht auf dem Campus Vaihingen ein offenes WLAN zur Verfügung. Sie müssen lediglich in der Liste der verfügbaren WLANs das Netz „uni-stuttgart-open“ auswählen. Nach dem ersten Verbinden werden Nutzer*innen automatisch auf ein Anmelde-Portal umgeleitet und müssen dort die IuK-Bedingungen bestätigen. Durch diese Bestätigung wird der Internet-Zugang für die nächsten acht Stunden aktiviert; danach muss dies wiederholt werden.

#WLAN

Da viele Institute und Einrichtungen sich in den Gebäuden präsentieren, kann der Tag der Wissenschaft auch bei Regen stattfinden. Die Stände, die im Außenbereich stehen, müssen bei starkem Regen leider geschlossen bleiben bzw. ziehen in die Gebäude um.

Auf jeden Fall, denn der Bachelor-Infotag ist eingebettet in den Tag der Wissenschaft. An diesem Tag können Sie sich in kompakter Form über die Studiengänge der Universität Stuttgart informieren:

  • Vorstellung der Studiengänge der Universität Stuttgart
  • Vorträge der Zentralen Studienberatung 
  • Infostände rund ums Studium

Und zusätzlich zu den Studiengängen können Sie die ganze Universität auf dem Campus Vaihingen kennenlernen. Alle Studieninteressierten sind herzlich eingeladen Campusluft zu schnuppern, die Uni kennenzulernen und sich mit Studierenden auszutauschen.

#Studium #Bachelor #Bachelorbewerbungstag #Studienberatung 

Neben Zuhören und Zuschauen können unsere Gäste nach Herzenslust selbst experimentieren. Wenn Sie bei der App "Zum Mitmachen" anklicken, werden Ihnen die Mitmachangebote angezeigt.

Viele Institute und Einrichtungen bieten Programmpunkte extra für Kinder und Jugendliche an. In der App kann man auf "Für Kinder & Familien" sowie "Jugendliche & junge Erwachsene" klicken und bekommt alle Angebote angezeigt. Zum Teil sind diese schon für Kindergartenkinder geeignet. Die Programmpunkte für Kinder sind mit Altersangaben versehen.

Man kann zuschauen, zuhören und selbst experimentieren. Ein besonderes Highlight wird auch in diesem Jahr eine  Kinderuni-Vorlesung sein. Diese Vorlesung eignet sich besonders für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, aber auch die Älteren können hier einiges lernen. 

#Mitmachen #Experimentieren #Kinderuni

Auch wer auf der Suche nach einer Ausbildung ist, ist am Tag der Wissenschaft an der Universität Stuttgart richtig. Metall, Holz, Elektro, Biologie oder Chemie? Labor, Büro oder Werkstatt? Am Tag der Wissenschaft zeigt das Ausbildungszentrum die Vielzahl der Ausbildungsberufe.

#Ausbildung

Der UNI-Pavillon gegenüber dem Gebäude Pfaffenwaldring 53 ist der Treffpunkt für Alumnae und Alumni. Hier treffen sich Mitglieder und geladene Gäste des Alumni-Netzwerks „alumnius“, der Alumni-Clubs und Fördervereine der Universität sowie die Gäste des Rektorats. Knüpfen Sie bei einer Tasse Kaffee neue Kontakte und treffen Sie ehemalige Mitstudierende – im UNI-Pavillon erwarten Sie interessante Gespräche und Begegnungen. 

#Alumni #Alumnae #Ehemalige #UNI-Pavillon #alumnius

Am Tag der Wissenschaft wird die Cafeteria Contrast im Gebäudekomplex Pfaffenwaldring 7 und 9 geöffnet sein. Im Pfaffenwaldring 31 bietet das Cafe Eleni leckere Speisen und Getränke an. Mitte auf dem Campus wird der Campus Beach zum Verweilen einladen, neben kühlen Getränken gibt es auch Eis. Geplant sind weitere Food Trucks mit internationalen Gerichten. 

#Essen #Trinken #Eis

Während der Veranstaltung wird gefilmt und fotografiert. Dieses Material wird für die Öffentlichkeitsarbeit (Webseiten, Printmaterialien, Social Media-Kanäle) der Universität Stuttgart genutzt.

Ausführliche datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 DS-GVO dazu können an den Infoständen am Aufgang der S-Bahn-Haltestelle „Universität“ vor dem Pfaffenwaldring 47 sowie gegenüber dem Gebäude Universitätsstraße 38 eingesehen werden.

#Datenschutz

Kontakt

Dieses Bild zeigt Claudia Berardis

Claudia Berardis

 

PR- und Marketingreferentin, Onlineredakteurin

Zum Seitenanfang