Hochschulmanagement
Das Rektoratsbüro unterstützt und berät das Rektorat bei der Umsetzung seiner Aufgaben und damit bei einem professionellen und zukunftsgerichteten Hochschulmanagement. Das Team des Rektoratsbüros ist hierbei koordinativ, organisatorisch sowie konzeptionell tätig.
Ideen und Konzepte
Das Strategieteam des Rektoratsbüros arbeitet wissenschaftsgeleitet für die gesamtuniversitäre Entwicklung. In dieser Funktion setzt es Impulse und greift Ideen aus der Universität und von außen auf, es erarbeitet dazu Konzepte, begleitet Umsetzungs- und Veränderungsprozesse und identifiziert noch ungenutzte Möglichkeiten im akademischen Leben der Universität.
Das Rektoratsbüro entwickelt Strategien und Maßnahmen, die zur Erhöhung der Attraktivität und wettbewerbsstarken Aufstellung der Universität beitragen.
Strategie- und Strukturentwicklung
Das Rektoratsbüro unterstützt das Rektorat bei der Strategieentwicklung und ist für die Erstellung des Struktur- und Entwicklungsplans der Universität Stuttgart zuständig. Hierfür führt es regelmäßig Strategiedialoge durch.
Das Rektoratsbüro koordiniert die Aktivitäten der Universität Stuttgart im Rahmen der Exzellenzstrategie und steht ein für die universitätsweite Vision, die strategischen Ziele und den Stuttgarter Weg, der durch seine interdisziplinäre Integration von Ingenieur-, Natur-, Geistes-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ein besonderes Merkmal der Universität ausmacht.
Vernetzung
Vernetzung und Brückenbildung sind besondere Stärken der Universität Stuttgart. Das Rektoratsbüro führt einen kontinuierlichen Informations- und Ideenaustausch sowohl mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch allen Mitgliedern der Universität.
Das Team des Rektoratsbüros unterstützt die Universitätsleitung beim Aufbau und der Pflege von nationalen und internationalen Partnerschaften aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur. Dabei kommt der Stärkung von Stadt und Region Stuttgart als bedeutendem Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort mit internationaler Strahlkraft eine besondere Rolle zu.
Projekte und Initiativen
Der Wettbewerb in der Forschungs- und Bildungslandschaft bringt immer häufiger Ausschreibungen und Initiativen hervor, bei denen Universitäten erst durch eine strategische Herangehensweise erfolgreich sein können. Hier ist eine übergreifende Koordination nötig, oftmals unter Einbindung mehrerer Institute, Einrichtungen und Partner. Bei Anträgen und Projektvorhaben, die von der Universitätsleitung gesteuert werden, kommt dem Rektoratsbüro eine wegbereitende, moderierende und anschiebende Rolle zu.
Das Team unterstützt besonders in der Antrags- und Aufbauphase, beispielsweise bei Projekten oder Programmen wie ARENA2036, Qualitätsoffensive Lehre, Lehrerbildung Plus, Reallaboren, Cyber Valley, oder Projekten im Bereich Entrepreneurship. Für ausgewählte Projekte mit übergeordneter Bedeutung für die Universität übernimmt das Rektoratsbüro auch dauerhaft die Koordination, beispielsweise bei der Exzellenzstrategie, der School for Talents, dem Green Office und dem Aufbau der Stiftung Universität Stuttgart.
Kontakt

Michael Waldbauer
Dr.Leiter Rektoratsbüro
Rektoratsbüro
Azenbergstr. 16,
70174 Stuttgart